Ein Jahr voller Glamour, Gemeinschaft und guter Laune: Richtig was los beim OCV!

Ein Jahr voller Glamour, Gemeinschaft und guter Laune: Richtig was los beim OCV!

Die Tage werden kürzer, die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor und Ohrdrufs Gute-Laune-Truppe längst in den Startlöchern – nur noch wenige Tage bis zum Faschingsauftakt in der Bachstadt. Höchste Zeit für die Narren des Ohrdrufer Carnevalsverein e.V., auf das vergangene Jahr zurückzublicken: Auf die vergangene Session voller Glamour und Glitzer, einen Umzug mit Rekordbeteiligung – und all das, was zwischen Aschermittwoch und 11.11. beim OCV so los war.

Die Gute-Laune-Truppe in ihrer 32. Session

Und was war das für ein Jahr! Unter dem Motto „Roter Teppich und Helau – Prominight beim OCV“ feierte unser Verein eine Session, die ihrem Namen alle Ehre machte. Glanzvolle Auftritte, volle Säle und ein Publikum in bester Feierlaune prägten das närrische Treiben in Ohrdruf. Im Mittelpunkt unserer Narrenschar: Seine Tollität Prinz Christian I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Christin I. vom Ehrenstein, die gemeinsam mit Kinderprinz Johnny I. und Kinderprinzessin Amilia I. schnell die Herzen des Ohrdrufer Publikums gewannen und längst fester Teil unserer OCV-Familie sind. Sie waren es auch, die beim Kreiskarnevalsumzug die Präsidenten und die vielen Prinzenpaare der Region auf Schloss Ehrenstein begrüßten – und damit dem ehrwürdigen Gemäuer wohl den meisten Adel seit Langem bescherten.

Doch bis zum dritten Kreiskarnevalsumzug in Ohrdruf am 16. Februar 2025 war es ein langer Weg; selten zuvor verlangte eine Veranstaltung der Guten-Laune-Truppe so viel Organisationstalent und Durchhaltevermögen ab. Die Verlegung des Umzugs aufgrund der Bundestagswahl stellte uns vor große Herausforderungen: Termine mussten verschoben, Anpassungen vorgenommen und unzählige Absprachen mit Vereinen, Helfern und Behörden getroffen werden. Hinzu kamen die deutlich gestiegenen Sicherheitsanforderungen seit dem letzten Umzug im Jahr 2018. Doch am Ende zahlte sich jede Stunde Vorbereitung aus: Bei zunächst strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und bester Stimmung schlängelte sich der Zug mit 66 Laufgruppen und über 40 Umzugswagen vom Schloss Ehrenstein bis zur Goldberghalle – begleitet von tausenden Zuschauern am Straßenrand. Zwei Moderationsbühnen sorgten entlang der Strecke für musikalische Untermalung, spannende Hintergrundinfos zu den Zugbildern und jede Menge Spaß. Und weil ein Tag voll närrischer Heiterkeit einen gebührenden Abschluss verdient, wurde der Umzug mit einer gigantischen Abschlussparty in der Goldberghalle gekrönt: Fast 1.000 närrische Mitwirkende feierten dort gemeinsam – auch für partyerprobte Narren ein echter Ausnahmezustand!

Prinzenpaare der Region vor Schloss Ehrenstein

Begleitet von diesen Eindrücken ging es für uns schwungvoll durch die übrige Session – vom Kinderfasching bis zum Kostümball. Doch auch nach Aschermittwoch blieb beim OCV keine Zeit für Langeweile: Schon im April trafen sich die Mitglieder unseres Vereins zur Jahreshauptversammlung im alten Amtsgericht. Dort wurde nicht nur auf eine erfolgreiche Session zurückgeblickt, sondern auch ein neuer Vorstand gewählt: Mit Gesine Meister steht seit der Wahl eine Präsidentin an der Spitze des Vereins. Gemeinsam mit Stephan Freiwald und Jana Strobach als 1. und 2. Stellvertreter, Yvonne Schaak als Schatzmeisterin sowie Uwe Nothnagel und Anna Rolapp im erweiterten Vorstand lenkt sie künftig die Geschicke der Guten-Laune-Truppe.

Neuer Vorstand des Ohrdrufer Carnevalsverein e.V.

Neben den Wahlen und organisatorischen Themen standen auch neue Ideen und Mottovorschläge für die kommende Session für uns auf der Tagesordnung – das Geheimnis um das neue Motto wird selbstverständlich erst am 11.11.2025 gelüftet.

Aber auch außerhalb der närrischen Aktivitäten wurde und wird Zusammenhalt bei der Guten-Laune-Truppe großgeschrieben: Die Weihnachtsfeier fand im Kinder- und Jugendzentrum Netzwerk statt, im Mai folgte eine große Sommer-Grillparty für Helfer, Freunde und natürlich die Mitglieder des Vereins. Im Juni traten die Damen- und Herrenmannschaften bei der Stadtmeisterschaft im Kegeln an, im September ging es auf Vereinsfahrt zur Rotkäppchen-Erlebniswelt und an den Geiseltalsee. Bei städtischen Veranstaltungen wie dem Ohrdrufer Weihnachtsmarkt, dem Kreisseniorentag und der Kirmes in Luisenthal war der Verein präsent und packte tatkräftig mit an.

Kurz vor Beginn der 33. Session blickt der OCV deshalb freudig auf ein Jahr voller Engagement und Zusammenhalt – im Verein und weit darüber hinaus. Unser großer Dank gilt allen, die mit uns gefeiert, uns unterstützt und mit angepackt haben: An Gäste, Mitwirkende, Sponsoren und unzählige Helferinnen und Helfer. Ihr alle tragt dazu bei, dass Ohrdrufs Gute-Laune-Truppe Jahr für Jahr kleinen und großen Narren ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann – und dabei selbst mindestens genauso viel Spaß hat!

Danke. ❤️
Eure Gute-Laune-Truppe

(fze.)


Der OCV dankt seinen Förderern der 32. Session:
∙ Adler-Apotheke ∙ Aral Tankstelle Claudia Schulz ∙ August Storck KG ∙ Bezold + Platz ∙ Blumenpost Ohrdruf ∙ Containerdienst Prößdorf ∙ Edeka Kalb ∙ Edeka Löhr ∙ ENJOY! Catering ∙ Fahrschule Weidner ∙ Geis Group ∙ Hanf Cartuning ∙ Hundetraining und Pension Katja Melchior ∙ Kosmetiksalon Jana Koch ∙ La Cucina ∙ Landratsamt Gotha/ Landrat Onno Eckert ∙ Linus Wittich Medien ∙ MKT Moderne Kunststoff-Technik ∙ Patrick Freund Holz- und Bautenschutz ∙ Petsch GmbH & Co. KG ∙ Praxis für Physiotherapie Silke Nagel ∙ Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha ∙ SL-Auto-Center Ohrdruf ∙ Sportline Kämpfert ∙ Stadt Ohrdruf ∙ Taverna Vasilis ∙ Tegut Ohrdruf ∙ Trenker Bestattungen Ohrdruf ∙ Uhren & Schmuck Günther ∙ VVSS GmbH/ FKK Traumland ∙

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert